Diese Datenschutzerkärung bezieht sich lediglich auf diese Webseite. Für andere Bereiche, die die Gesamtkirchengemeinde betreffen (z.B. Pfarrbüro, Kirchenpflege usw.) können andere Regelungen gelten als hier dargestellt.
Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseiten ist die Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Nordstern, vertreten durch Pfarrer Manfred Griesbeck, Postanschrift siehe im Impressum.
Gemäß Datenschutz-Grundverordnung haben Nutzer ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch oder auf Löschung und Sperrung ihrer personenbezogenen Daten. Außerdem haben sie das Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Durch den Besuch der Webseite werden automatisiert Daten erhoben. Die Logfiles des Webservers enthalten die Quell-IP-Adressen und Zeitstempel sowie die besuchten Seiten. Die Server-Logfiles werden dem Websitebetreiber vom Hosteing Anbieter zur Verfügung gestellt. Über die IP-Adressen hinaus enthalten diese keine personenbezogenen Daten. Sie stehen nicht in Verbindung mit anderen Daten, die geeignet wären, einen Besucher der Webseite zu identifizieren. Die Logfiles dienen zur statistischen Auswertung und Optimerung der Webseite, zur Fehlersuche und ggf. zur Aufklärung im Fall einer Kompromittierung der Webseite.
Auf der Webseite sind email-Adressen angegeben. Diese können Teil des Hostingpakets sein, sie können aber auch Weiterleitungen an eine oder mehrer interne sowie externe (d.h. bei anderen Anbietern gehostete) Email-Adressen sein. Auf das jeweilige Email-Konto hat der Inhaber des Email-Kontos Zugriff. Einen Zugriff durch den Hosting-Anbieter kann nicht ausgeschlossen werden. Es gibt keine Prozesse, den Email-Verkehr zu kontrollieren oder Datenschutzrelevante Inhalte in Emails zu erfassen oder zu kontrollieren.
Es gibt Kontaktformulare auf der Webseite. Durch Absenden dieser Formulare gibt der Besucher sein Einverständnis, dass die von ihm eingegebenen Daten erfasst und verarbeitet werden. Konkret werden dabei ebenfalls Emails an den jeweiligen Adressaten versandt. Die Eingaben werden nicht anderweitig protokolliert oder gespeichert.
Wenn Sie den Kompass abonnieren, nehmen wir Ihre email-Adresse in unseren Verteiler auf. Die Email Adresse löschen wir aus unserem Verteiler, wenn Sie den Kompass wieder abbestellen oder wenn wir feststellen, dass die Emails dorthin nicht mehr zugestellt werden können.
Auf der Webseite sind keine Plugins von Drittanbietern (z.B. Social media, Werbung, Tracker) integriert, die in ihrer Grundfunktion dazu vorgesehen sind, Ihr Surfverhalten zu analysieren.
Die Website speichert ein technisch notwendiges Session-Cookie, das vom System benötigt wird, um die Kommunikation dem richtigen Clienten zuzuordnen (technisch notwendiges Cookie). Das Session-Cookie ist lediglich für die Dauer einer Sitzung gültig.
Es werden Webfonts und Javascript-Inhalte benutzt um die Darstellung zu optimieren. Diese Inhalte sind jedoch, wo technisch möglich, bei unserem Hosting-Anbieter hinterlegt. Im Sinne des Datenschutzes verzichten wir soweit möglich auf deren Einbindung von externen Quellen und halten sie im Rahmen des Webhostings als Teil der Webpräsenz bereit. Interaktive Karten von Google Maps und Videos von YouTube können wir jedoch nicht ohne die Einbindung von aktiven Inhalten von diesen Drittanbietern bereitstellen. In diesen Fällen wird jedoch ein "Aktivieren"-Link angezeigt. Durch Anklicken dieses Links erklärt sich der Besucher der Webseite damit einverstanden, dass externe Inhalte geladen werden sollen. Dieses Einverständnis gilt dann im Folgenden auch für die anderen Unterseiten unserer Webpräsenz für den Rest der Session und wird in einem technisch notwendigen Cookie gespeichert. Durch den Aufruf der Seiten, die diese Inhalte von Drittanbietern beinhalten, wird durch den Browser technisch bedingt auch ein Aufruf beim Drittanbieter ausgelöst. Für diese Aufrufe gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Drittanbieters.
Personenbezogene Daten, wie z.B. die Email-Adresse für das Abonnement des Kompass, werden von uns gelöscht, sobald sich der Inhaber der Email-Adresse wieder abmeldet oder der Speicherung und Verarbeitung widerspricht. Server-Logfiles werden spätestens nach einem Jahr gelöscht. Session-Cookies werden beim Beenden der Session (z.B. beim Schließen des Webbrowsers) invalidiert und serverseitig nach einem festen Session-Timeout gelöscht.
Anschrift der Stabsstelle Datenschutz der Diözese Rottenburg-Stuttgart:
Eugen-Bolz-Platz 1
72108 Rottenburg am Neckar