St. Antonius Herbstkonzerte
Alljährlich finden in St. Antonius die Herbstkonzerte statt.
Urban Camerata - Musikalische Leitung: Andra Darzins
Das ist jedes Jahr eine hochkarätig besetzte Konzertreihe.
Die Herbstkonzerte 2025
Bitte merken Sie sich die drei Sonntage vor, an denen die Herbstkonzerte in der Kirche St. Antonius (Zuffenhausen) stattfinden. Sie sind herzlich eingeladen zu folgenden Konzerten:
09. November 2025
Am 09. November ist ein Gesangsquintett zu Gast. Zur Aufführung kommt ein Werk des frühbarocken Komponisten Dietrich Buxtehude „Membra Jesu Nostri“. Das außergewöhnliche Werk ist ein groß angelegter Zyklus von sieben in sich geschlossenen Kantaten, welche die Betrachtung der verwundeten Glieder Jesu (Membra) als Inhalt haben.
Das Vokalensemble wird begleitet von vier Instrumentalisten, von 2 Violinen, Viola da Gamba und Orgel.
16. November 2025
Am 16. November tritt das „Trio Triptykos“ in ungewöhnlicher Besetzung auf, mit Klarinette, Cello und Kokle. Die Konzertkokle, ein Saiteninstrument, das man hierzulande nicht kennt, hat sich aus dem lettischen Nationalinstrument Kokle entwickelt. Die drei Musiker, die in Oslo studieren, bringen volkstümliche und klassische Werke und eigene Kompositionen zu Gehör. In unterschiedlichen Besetzungen werden auch die Organisatoren der Herbstkonzerte Andra Darzins und Lothar Sigloch mitwirken.
23. November 2025
Am 23. November stellt Frau Prof. Andra Darzins wieder ein Streichorchester mit Studierenden der Stuttgarter Musikhochschule zusammen, das die Symphonie Nr. 7 für Streichorchester von Felix Mendelssohn-Bartholdy aufführt, eine Perle der Literatur für Streichorchester. Und es wird noch einmal die Konzertkokle zu hören sein mit einer modernen Komposition für Kokle und Streichorchester. In diesem Werk erklingen nostalgische Erinnerungen an traditionelle lettische Volkslieder, impressionistische harfenähnliche Klänge der Kokle und durch Bartok inspirierte Klänge des Streichorchesters.
Alle Konzerte beginnen jeweils um 18:00 Uhr und dauern etwa eine Stunde.
Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns jedoch über Ihre großzügige Spende, damit die Reihe der Herbstkonzerte auch im nächsten Jahr fortgesetzt werden kann.