Seniorenclub "Weißherbst"
 

Geschichte
Andreas Fleck war der Vater des Seniorenclubs "Weißherbst". Im Jahre 1956 (1966?) wurde er vom damaligen Stadtpfarrer Wilhelm Haug mit der Altenarbeit beauftragt. Im Laufe der der Jahre folgten seine Nachfolger  - Stefan Floegel, Ursula Weidner, Sieglinde Singer, Margarete Brehm, Helmut Brehm und seit 2015 Marian Scholz.

Unser Motto ist:
"Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen,
welche dem Leben seinen Wert geben."

                                                                                                Wilhelm von Humboldt


Es zeigt, wie gut sich die Idee des Seniornclubs bewährt hat.
Der Seniorenclub "Weißherbst" lädt regelmäßig einmal monatlich mittwochs ab 14:30 Uhr Kirchengemeindemitglieder und alle Interessierte unabhängig von der Konfession ein. Das Angebot richtet sich an Menschen 60Plus. Wir bieten Vorträge, musikalische Unterhaltung, Jahresausflug zum Besen und vieles mehr. Das gesellige Beisammensein beflügelt ein echtes Gemeinschaftsgefühl.
Überzeugen Sie sich selber. Zwei Dinge können wir Ihnen versprechen: Sie werden sich ganz bestimmt wohlfühlen und viele nette Leute kennenlernen.


Kontakt
Marian Scholz
Tel.:      0711 8263711
Mobil:  0179 7264955
E-Mail: gabriela(dot)scholz(at)gmx(dot)de

 

Jahresprogramm 2022
 

Mittwoch, 26. Januar - 14:30 Uhr im Gemeindesaal
Vortrag - „Alltag der Insassen in JVA“
Dozentin - Schwester Wera von der JVA Stuttgart-Stammheim

 

Mittwoch, 16. Februar - 14:30 Uhr im Gemeindesaal
Fasching" - Unterhaltung mit Albert Eisenburger 

 

Mittwoch, 16. März - 14:30 Uhr im Luise-Schleppe-Haus
Auftritt - „Beliebte Melodien“
mit Monika Wallner am Klavier und Gesang Hansjörg Meindl

 

Mittwoch, 06. April - 14:30 Uhr im Gemeindesaal
Vortrag - „Einkaufstipps für Senioren! Einkaufsfallen im Supermarkt“
Dozent - Küchenmeister Gerhard Hartmann

 

Mittwoch, 11. Mai - 14:30 Uhr im Gemeindesaal
Vortrag - „Struktur der Notariate in BW“
Dozentin - Notarin Mudler-Joos aus Kornwestheim

 

Mittwoch, 22. Juni - 14:30 Uhr im Gemeindesaal
Vortrag - „Älterwerden zwischen Verletzlichkeit und Wachstum“
Dozentin - Ulla Reyle, Gerontologin aus Tübingen

 

Mittwoch, 20. Juli - 14:30 Uhr im Gemeindesaal
Auftritt -Tanzoase - TV-Stammheim"

 

August - Ferienpause
 

Mittwoch, 14. September - 14:30 Uhr im Gemeindesaal
 Spielenachmittag" - Bingo mit Gabriela Scholz

 

Mittwoch, 12. Oktober - 14:30 Uhr im Gemeindesaal
 „Weinfest" - mit musikalischer Begleitung von Albert Eisenburger bei neuem Wein mit Zwiebelkuchen und Schmalzbrot

 

Mittwoch, 16. November - 14:30 Uhr im Gemeindesaal
Vortrag - „Advent & Weihnachten wie damals erleben"
Dozent - Manfred Reich, Kreisseniorenrat Landkreis Schwäbisch-Hall

 

Mittwoch, 07. Dezember - 14:30 Uhr im Gemeindesaal
Adventsfeier"

 

Nachmittagstreff - Goldherbst -Termine- 2023

 

Mi.- 25.Januar 14:30

Vortrag- „ALADIEN“- Alltagsunterstützende- Assistenzsysteme.

Dozentin- Pia Kleine Stüvet von EHS

 

Mi.- 15. Februar 14:30

Beisammensein- mit live Musik von Albert Eisenburger

 

Mi.- 15. März 14:30

Vortrag- „Graue Haare – buntes Leben“

Dozentin- Ulla Reyle Gerontologin aus Tübingen

 

Mi.- 19. April 14:30

Auftritt- „Tanzgruppe Marika“ mit Tänzerinnen der „Tanzoase“ von TV- Stammheim

 

Mi.- 17. Mai 14:30

Vortrag- „Schockanruf und Internetkriminalität“

Dozentin- Gabriele Weber Präventionsbeamtin der Polizei

 

Mi.- 14. Juni 14:30

Auftritt- „Orientalischer Abend“ mit Musik, Tanz und Märchen für Erwachsene- Gruppe aus Höfingen

 

Mi.- 12. Juli 14:30

Und so war es- Und wir waren dabei!

 

August FERIEN

Mi.- 20. September 14:30

Spielnachmittag- Bingo mit Gabriela Scholz

 

Mi.- 11. Oktober 14:30

Weinfest- mit musikalischer Begleitung von Albert Eisenburger

 

Mi.- 15. November 14:30

Vortrag- „Sorge dich nicht- lebe? Wie kann ich Sorgen und Ängste überwinden“

Dozent- Manfred Reich Kreisseniorenrat Landkreis Schwäbisch Hall

 

Mi.- 06. Dezember 14:30

Adventsfeier, Weihnachtsgeschenk