empty placeholder

Frauenfasching in Zum Guten Hirten

 

Frauenfasching am Mittwoch, den 15. Februar 2023, um 20:00 Uhr im katholischen Gemeindesaal in der Erdmannhäuser Straße 21/23 in Stammheim. Wir laden ein zur "Faschingss-Disco" und freuen uns auf einen närrischen und ausgelassenen Abend.

Eintritt: 6,00 Euro
Saalöffnung: 19:30 Uhr.

Der Erlös der Veranstaltung wird an eine soziale Einrichtung gespendet.

Auf eine glückselige Fasnet!
Für das Vorbereitungsteam Beate Haile

Weiterlesen...

empty placeholder

Ökumenisches Friedensgebet

 

Seit Beginn des Ukrainekrieges bis zu den Sommerferien haben in Stammheim jeden Montag auf dem Platz vor der Kirche Zum Guten Hirten ökumenische Friedensgebete stattgefunden.
Christen haben so nicht nur gegen den Krieg in der Ukraine und überall auf der Welt demonstriert, sie haben auch für das Ende der Kriege, das Ende von Terror und Gewalt gebetet.
Das Beten um Frieden geht weiter: in den Gottesdiensten der Gemeinden, im Gebet der Einzelnen, in den Lebenshaltungen von Frauen und Männer, die in ihrem Glauben Perspektiven sehen und gehen.

Den Flyer für das ökumenische Friedensgebet finden Sie hier.

Weiterlesen...

empty placeholder

Lesekreis St. Antonius

 

Der Lesekreis trifft sich in der Regel einmal im Monat. Bei unseren Treffen besprechen wir ein gemeinsam ausgesuchtes Buch. Alle Lesefreudigen sind herzlich willkommen.

Wir treffen uns am Dienstag, den 14. Februar 2023 um 19:30 Uhr im Franz-Josef-Fischer-Haus.

Das zu besprechende Buch ist „Die letzte Bibliothek der Welt" von Freya Sampson.
Herzliche Einladung zum MIT-LESEN und MIT-SPRECHEN

Kontakt
Christine Seifert
Tel.:      0711 987938 0

Weiterlesen...

empty placeholder

Gottesdienst als Agape

 

Einladung zum Gottesdienst als Agape am Sonntag, den 22. Januar 2023 um 09:30 Uhr im Gemeindesaal Zum Guten Hirten.

Schon frühchristliche Gemeinden feierten die Agape: gemeinsam am Tisch wurde gebetet, gesungen, Glaubensgespräche geführt und Eucharistie gefeiert. Wir wollen diese etwas andere Art des Gottesdienstes aufgreifen und als Bereicherung des gottesdienstlichen Lebens in unserer Gemeinde ausprobieren.
Wir freuen uns auf alle, die sich davon ansprechen lassen, vielleicht als regelmäßiges Angebot für die Zukunft.

 

Weiterlesen...

empty placeholder

Kolping Gedenktag 2022

Sonntag, 15. Januar, 11.00 Uhr:

Eucharistiefeier mit Ehrung der Jubilare der Kolpingsfamilie Zuffenhausen

Weiterlesen...

empty placeholder

Christbaumaktion der KJG Stammheim

Die Christbaumaktion der KJG Stammheim findet

am 09.01. 18-20 Uhr

und am 14.01. 15-17 Uhr statt.

Anmeldung am besten per Email an christbaum(at)kjg-stammheim(dot)com oder per Zettel oder Anruf ins Pfarrbüro

Weiterlesen...

empty placeholder

Wir reden über Gott und die Welt - alle sind eingeladen

 

Die Bibel gemeinsam lesen und sich darüber austauschen, was die Texte für uns bedeuten können, dazu laden wir alle Interessierten ein
am 16. Januar um 20.00 Uhr im kleinen Sitzungsraum im Pfarrhaus Zum Guten Hirten Stammheim

Weiterlesen...

empty placeholder

Christmette St. Antonius

 

Die Christmette 2022 wird wieder live aus St. Antonius übertragen.

Über den folgenden Link kommen Sie direkt zum Gottesdienst oder alternativ zum YouTube­Kanal von St. Antonius Zuffenhausen.

Falls nicht schon geschehen bei der Gelegenheit am Besten dem Kanal gleich folgen und in Zukunft keine neuen Videos und Streams mehr verpassen.

Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest!
Christmette

Samstag 24.12.2022 22:00 Uhr
https://youtu.be/4j_yQG60hsA

 

Youtube Kanal St. Antonius

https://www.youtube.com/channel/UCmxPIvqAY86_kIVGs­M6M0w

Weiterlesen...

empty placeholder

Einladung zur Agape am 22. Januar 2023


Agape ist das griechische Wort für „Liebesmahl“. Menschen kommen zusammen, um im Geist der Freundschaft und des gegenseitigen Wohlwollens Essen und Trinken, aber auch Zeit, Gedanken, Erfahrungen zu teilen und mitzuteilen. Es ist die älteste Form christlicher Gottesdienste. In Häusern und Wohnungen wurde über den Glauben gesprochen und dabei das Letzte Mahl Jesu erinnert und gefeiert.

Am 22. Januar 2023 um 09:30 Uhr wird an Stelle der Eucharistiefeier in der Kirche zum Gottesdienst als Agape in den Gemeindesaal in Zum Guten Hirten Stammheim eingeladen. Vorbereitet und geleitet wird dieser Gottesdienst vom Ausschuss Pastorale Angebote. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Frühstück.

Weiterlesen...

empty placeholder

Fürchtet euch nicht

„Fürchtet euch nicht“. - Die Bußfeier zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest

lässt sich von diesem Zuspruch Gottes leiten. Grund zu Angst und Furcht gibt es viel. Was aber lässt Vertrauen wachsen?

Am 3. Adventssonntag gehen die Bußfeiern dieser Frage nach:

17:00 Uhr in St. Laurentius (auch für die Gemeinde Zur Hl. Dreifaltigkeit)

18:00 Uhr in St. Antonius (auch für die Gemeinde Zum Guten Hirten)

Ein Kind ist uns geboren!

Immer neu bringt diese Botschaft Menschen in Bewegung. Auch dieses Jahr in den Krippenfeiern der Gemeinden. Die Geburt Jesu wird „durchgespielt“ als ein Ereignis, das nicht nur alle Jahre wieder gefeiert wird, sondern das das Leben des Menschen verändert, der Christ ist.

Kleine und große singen uns davon Lieder, zeigen auf Jesus: das Kind, die Hoffnung, aber auch die große Frage für alle, die sich dieses Kind zu Herzen nehmen: Maria und Josef, die Hirten, die Engel, - ich und du.

Zeiten und Orte der Krippenfeiern entnehmen Sie bitte dem Gottesdienstplan.


 

Weiterlesen...

empty placeholder

Sternsinger 2023

Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023.

Die Sternsinger sind unterwegs

In St. Antonius am 6. Januar im Gottesdienst um 11 Uhr und ab 13 Uhr bis in die Abendstunden in den Straßen von Zuffenhausen.

Auch in Stammheim werden – hoffentlich – die Sternsinger am 6. und 7. Januar von Haus zu Haus ziehen – wenn Sie das wünschen und sich anmelden. Anmeldung über Anmeldekarten (liegen in der Kirche aus) oder per Email im Pfarrbüro.

In Rot und Zazenhausen bringen die Sternsinger am 5. und 6. Januar den Segen in die Häuser. Ab 4. Advent liegt die Besuchsliste zum Eintragen in der Kirche aus. Eine Anmeldung ist auch telefonisch oder per Mail über das Pfarramt möglich.

Weiterlesen...

empty placeholder

Danke für die Zeit

 

Liebe Gemeinde,

nach über 32 Jahren als Erzieherin und Leitung in der KiTa „Zum Guten Hirten“ und seit 2015 auch in der KiTa „Franz von Assisi“ gehe ich ab 01.01.2023 in Rente.

Ein bisschen wehmütig bin ich schon, aber die Freude auf einen neuen Lebensabschnitt überwiegt.

Ich möchte mich herzlich bedanken bei allen, die mich diese lange oder auch weniger lange Zeit begleitet und unterstützt haben.

Ihnen allen wünsche ich weiterhin alles Gute und freue mich, Ihnen bei der einen oder anderen Gelegenheit wieder zu begegnen.

Auf Wiedersehen

Beate Haile

Weiterlesen...

empty placeholder

Musikalisch durch die Advents- und Weihnachtszeit

Am 2. Advent (Sonntag, den 4. Dezember) gestaltet der Stammheimer Kirchenchor mit adventlichen Gesängen den Gottesdienst um 9.30 Uhr.

 

An Heiligabend in der Christmette um 22.00 Uhr in St. Antonius ist die Weihnachtsschola zu hören.

Am 1. Weihnachtstag singt der Stammheimer Kirchenchor im Hochamt um 9.30 Uhr die Haydn-Messe in B-Dur.

Die Missa brevis Sancti Joannis de Deo in B-Dur wird im Volksmund allgemein als Kleine Orgelsolomesse bezeichnet. Ihr Beiname rührt daher, dass die insgesamt sehr kurz gehaltene Missa brevis im Benedictus ein ausgedehntes Orgel- und dann Sopran-Solo besitzt.

Die Messe wurde um 1775 für den Orden der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt komponiert und heißt nach dessen Gründer, dem Hl. Johannes von Gott.

Die Messe ist für Sopransolo, vierstimmigen Chor und das Wiener Kirchentrio geschrieben. Diese Besetzung umfasst zusätzlich zur Orgel lediglich zwei Violinen und Bass (Cello oder Kontrabass). Die Messe ist sehr schlicht und kurz gehalten. Wegen der Einfachheit der musikalischen Mittel bei gleichzeitiger hoher melodischer Ausdruckskraft gehört die Kleine Orgelsolomesse zu den meistaufgeführten Kirchenwerken Haydns.
 

Am 2. Weihnachtstag erklingen Internationale Weihnachtslieder mit Harfenbegleitung im Gottesdienst um 11.00 Uhr in St. Laurentius.

Weiterlesen...

empty placeholder

Weltweihnachtsbazar 2022

Weltladen Zuffenhausen

eine Woche mal ganz groß

von Samstag bis Samstag, vom 3. bis 10. Dezember 2022

Im großen Saal vom Franz-Josef-Fischer-Haus,

Besigheimer Str. 19 in Zuffenhausen.

Montag bis Freitag: 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr,

an den Samstagen 9 bis 16 Uhr (am Sonntag kein Basar).

Weiterlesen...


empty placeholder

Veranstaltung zu Maria 2.0 entfällt

Die Veranstaltung am Montag, 7.11. um 19.30 Uhr muss leider wegen Erkrankung der Referentin abgesagt werden.

Weiterlesen...

empty placeholder

Worte wirken weiter

Vortrag

Mittwoch, 09. November 2022 19:30 Uhr im Franz-Josef-Fischer Haus

Mancher Satz begleitet uns ein Leben lang. Das letzte Wort der Mutter auf dem Sterbebett. Ein gutes Wort wirkt wie Balsam. Wohltuworte. "Gut, dass es dich gibt". Wehtuworte wirken oft lange nach. "Du bist schuld". Worte wirken sich aus, bewirken oft mehr als uns bewusst ist. Worte haben Macht. Aus Worten werden Taten. An diesem Abend stellt der Seelsorger auch sein Buch vor: Dankzettel - Wie Worte weiterwirken.

Fragen dazu: Mary Kling, 01738488410 - Ambulante Hospizgruppe

Weiterlesen...

empty placeholder

Krippenspiel

 

Wer möchte mitmachen?

Für die Krippenfeier am 24.12.2022 in St. Antonius suchen wir wieder große und kleine Kinder, die mit uns die Weihnachtsgeschichte erzählen.

Bei Interesse melden Sie sich gerne im Pfarrbüro.

Das Vorbereitungsteam.

Weiterlesen...

empty placeholder

Feierliche Adventseröffnung



 

Feierliche Adventseröffnung am 1. Advent

Am Samstag, 26. November 2022 um 18:00 Uhr sind alle in die Kirche Zum Guten Hirten in Stammheim eingeladen zur feierlichen Eröffnung der Adventszeit mit meditativen Texten und adventlichen Liedern.

Weiterlesen...

empty placeholder

Kindergottesdienste in Zur Heiligsten Dreifaltigkeit


Herzliche Einladung zu den Kindergottesdiensten in der Kirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit in Stuttgart-Rot am Sonntag, den 30. Oktober 2022 und Sonntag, den 13. November 2022, jeweils um 11:00 Uhr (parallel zum 2. Sonntagsgottesdienst).

Weiterlesen...

1-20 von 127 nächste Seite